 | |  |
 |  | 
Wolf und HundDa der Hund vom Wolf abstammt sind Paarungen zwischen Wolf und Haushunden möglich. In Deutschland ist bislang ein Fall bekannt geworden. 2003 gab es einen Mischlingswurf einer Fähe mit einem Schäferhund mit 9 Welpen, den sogenannten Wolfshybriden. Sieben sind verschwunden, zwei wurden gefangen und verstarben kurze Zeit später. Generell ist eine genetische Vermischung zu verhindern. Ziel sollte sein, dass in der freien Natur keine Hybriden überleben, man kann sich nicht sicher sein, ob mehr der Wolf oder mehr der Hund vom Verhalten dominiert. Überwiegt der Hundanteil, wären diese Tiere gegenüber dem Menschen vermutlich viel zutraulicher und hätten ein viel geringeres Fluchtverhalten, es könnte zu gefährlichen Begegnungen mit dem Menschen kommen. Hybriden haben vermutlich eine höhere Sterblichkeit, da ihre genetische Fitness wahrscheinlich geringer ist als bei reinen Wölfen. Da Wölfe nur einmal im Jahr für kurze Zeit eine Ranzzeit haben, ist davon auszugehen, dass dieser Fall von Wolfshybriden eher selten eintritt.
|
 |
|  |  |
|
|  |
|