 |  |  | 
Was sind die Hauptgefährdungsursachen für Wölfe? Verkehrsunfälle - durch die Zerschneidung der Landschaft durch Verkehrswege - und illegale Abschüsse sind die Hauptgefährdungsursachen für den Wolf. Müssen / dürfen Wölfe bejagt werden? Wölfe dürfen in Deutschland zurzeit nicht bejagt werden. Es besteht auch keine ökologische Notwendigkeit der Bejagung von Wölfen. Da der Wolf am Ende der Nahrungskette steht, reguliert das Beuteangebot die Größe des Wolfsvorkommens in einer Region. Der Wolf unterliegt dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen und der EU-Artenschutzverordnung. Er ist damit nach dem Bundesnaturschutzgesetz eine streng geschützte Art und steht unter ganzjährigem Schutz. Es ist verboten, Wölfe zu fangen, zu verletzen, zu töten, sowie ihre Wohn- und Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu beschädigen oder zu zerstören. Gibt es Anlass, dass Wölfe "auffällig" werden, so kann über das MELUND ein Antrag auf Entnahme gestellt werden. Die ausführlichen Informationen finden Sie hier.
|
 |
|  |  |
|
|  |
|